LUN/VEN 8:30 – 12.30 / 14:30 – 18:30 IL SABATO 09:00 – 13:00 +39.0456766617 INFO@ITALBUS.EU
12 Marzo, 2022
Ausgabe 5 vom 8.3.2022 |
![]() Europa hat sich mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine politisch dramatisch verändert. Wie grausam dieser Angriffskrieg für die dortigen Menschen ist, davon zeichnet jede Nachrichtensendung ein Bild. Welche Folgen der Krieg wirtschaftlich auch für die Touristik haben wird, ist dagegen noch nicht absehbar. Der RDA unter seinem Präsident Benedikt Esser rechnet jedoch mit einer ernsten Belastungsprobe für die Branchen – allein wegen einer wahrscheinlichen weiteren Verteuerung von Energie und Treibstoff. |
Positiv ist dagegen die ungeheure Solidaritätsbewegung hervorzuheben, die die Bus- und Gruppentouristik erfasst hat. Ein breites Netz an Hilfe und Unterstützung beginnt sich zu bilden, um die Ukraine mit Hilfsmitteln auch per Bus zu versorgen und auf der Rückfahrt Flüchtlinge aufzunehmen und in Sicherheit zu bringen – siehe unseren ersten Beitrag. Herzlich Ihr Dirk Sanne Chefredakteur |
Management Hilfe für die Ukraine Der russische Überfall auf die Ukraine führte bereits zu zahlreichen Solidaritätsmaßnahmen – auch in der Bus- und Gruppenreisebranche. Ein breites Netz an Hilfe und Unterstützung beginnt sich, zu bilden. So setzt sich z. B. die WhatsApp-Gruppe „Die BusFamilie“ mit ihren über 100 Mitgliedern für Transferfahrten durch Polen an die Grenze zur Ukraine dafür ein, Hilfsmittel dorthin zu transportieren… Weiterlesen |
Test und Technik 4. E-Bustest Teil II: Neuer Antrieb, bewährte Technik(en) Insgesamt sechs E-Gelenkbusse gingen beim Vergleichstest in Bonn auf die Teststrecke, darunter auch die Fahrzeuge der deutschen Hersteller MAN und Mercedes-Benz – Lion’s City 18 E und E-Citaro G –, die zeigten, dass Erfahrung im Busbau sich auch bei neuer Technologie auszahlen kann… Weiterlesen |
GruppentouristikEs geht wieder aufwärts Iveco Bus hat sie im Programm: Omnibusse, die auf Erd- und Biogas als ökologische Energie setzten. Auch wenn sie sich zurzeit schlecht verkaufen, weil im ÖPNV ein fast jeder auf E-Busse setzt, lohnt sich der Blick auf diese umweltfreundliche(re) Alternative allemal. Weiterlesen |
Management Reisen: Es gibt keine Hochrisikogebiete mehr Seit dem Donnerstag (3.3.2022) gilt laut Robert Koch-Institut (RKI) kein Staat bzw. keine Region mehr als Hochrisikogebiet. Das Löschen der entsprechenden Hochrisiko-gebietsliste geschah formal durch das Inkrafttreten der „Dritten Änderungs-verordnung… Weiterlesen |
Gruppentouristik Nordirland: Game of Thrones Studio Tour eröffnet Nordirland ist um eine Kult-Attraktion reicher. Seit kurzen hat in den Linen Mill Studios in Banbridge/Nordirland die offizielle Game of Thrones Studio Tour für Besucher geöffnet. Warner Bros. Themed Entertainment und die Linen Mill Studios entwickelten… Weiterlesen |
Test und Technik USA: Premiere des MB Tourrider Großer Auftritt für den Mercedes-Benz Tourrider eines speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Reisebusses. Daimler Truck bzw. die amerikanische Tochter Daimler Coaches North America präsentiert zwei Versionen auf der Motorcoach Expo der United Motorcoach .… Weiterlesen |
Test und Technik HSB setzt auf Urbino mild hybrid Aktuell hat die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) die ersten zwei Solaris Urbino mild hybrid übernommen. Gemäß dem im April 2021 geschlossenen Vertrag kommen insgesamt 16 Fahrzeuge mit dem Mild-Hybrid-Antrieb nach Hanau: 9×12- und 7×18-m-Busse. Die Lieferungen werden im Jahr 2023 abgeschlossen sein … Weiterlesen |
Neues aus … |
VPR VIP-Treff „Summer Edition“ im Juli 2022 Nach der Terminverschiebung des VPR VIP-Treff in Bremen auf den Februar des kommenden Jahres präsentieren das Präsidium und Geschäftsstelle einen neuen Veranstaltungstermin für das Jahr 2022. Vom 7.- 9. Juli 2022 wird der VPR VIP-Treff als „Summer Edition“ in Neuss stattfinden. Der VPR setzt bei der Sommer-Ausgabe des B2B-Events auf die bewährte Kombination aus Reise-Messe mit fixen Terminen und den beliebten Abendveranstaltungen. Weitere Infos GBK-MV (25.4.): Mit neuem Mut in die Zukunft Die gbk-Mitgliederversammlung setzt positive Impulse: Mit klaren Forderungen an die Politik, wissenschaftlichen Fakten zur Sicherheit des Reisebusses in Zeiten der Pandemie und einer humorvollen Performance rückt die Gütegemeinschaft Buskomfort am 25. April auf ihrer Mitgliederversammlung in Köln den konstruktiven Umgang mit der gegenwärtigen Krise in den Fokus. Die Präsenzveranstaltung am Vortag der RDA GTE will neue Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Weitere Infos |
Im aktuellen Heft lesen Sie |
BUSMAGAZIN 2-3/2022 Fahrbericht Crossway LE City NP: Gibt ordentlich Gas… Interview Gisela Fischer: Macht Lust auf Bremerhaven Tiroler Bergbahn Mit der Zugspitzbahn zum hohen Gipfel |